AdBlue ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff für Dieselmotoren, der hilft, die Stickoxid-Emissionen (NOx) zu reduzieren. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, leuchtet eine Warnlampe auf dem Armaturenbrett auf, um den Fahrer zu informieren. Wie kann AdBlue effizient genutzt werden, um dies zu vermeiden?
Über die Euro-6-Norm

Die Euro-6-Norm ist eine Abgasnorm, die am 1. September 2014 für neue Fahrzeuge eingeführt wurde.
Sie zielt darauf ab, die Emissionen von Verbrennungsmotoren erheblich zu reduzieren.
Diese Norm legt Grenzwerte für folgende Schadstoffe fest
- Kohlenmonoxid (CO)
- Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC)
- Partikel (PM)
- Stickoxide (NOx)
Wofür wird AdBlue benötigt ?
AdBlue reduziert die Stickoxidemissionen von Dieselfahrzeugen, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Die AdBlue-Flüssigkeit ist eine speziell entwickelte Lösung für Dieselmotoren mit SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction). Zunächst wurde AdBlue bei Lkw eingesetzt, bevor es auch in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen verbreitet wurde.
Die Flüssigkeit besteht aus 67,5 % demineralisiertem Wasser und 32,5 % Harnstoff.
Welche Fahrzeugtypen sind betroffen ?
Ursprünglich war AdBlue nur bei schweren Nutzfahrzeugen im Einsatz. Seit der Einführung der Euro-6-Norm findet es jedoch auch Verwendung in Diesel-Pkw und leichten Nutzfahrzeugen.
Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Reduzierung von Nox :
- NOx-Speicherkatalysatoren
- SCR-Katalysatoren
Nur Fahrzeuge mit einem SCR-System benötigen AdBlue.
Was ist die AdBlue-Kontrollleuchte?
Wenn es ein Problem mit dem AdBlue-System gibt, leuchtet die AdBlue-Kontrollleuchte auf, um dies anzuzeigen. Sie wird in Dieselfahrzeugen eingesetzt, um Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Die Leuchte kann darauf hinweisen, dass der AdBlue-Füllstand niedrig ist oder eine Störung im System vorliegt. Das Ignorieren dieser Warnleuchte kann zu einer verringerten Motorleistung führen oder sogar verhindern, dass das Fahrzeug gestartet wird.
Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?
Funktionsweise von Adblue
Wie funktioniert Adblue-Flüssigkeit ?
Damit AdBlue funktioniert, ist ein SCR-System erforderlich. Um den Prozess zu verstehen, sind folgende Komponenten entscheidend :
- Katalysator
- Adblue-Tank
- Adblue-Injektor
- Dosier-Steuergerät

Ab einer Temperatur von 190 °C wird AdBlue vor den SCR-Katalysator eingespritzt. Im Katalysator erfolgt eine chemische Reaktion, bei der das im Harnstoff enthaltene Ammoniak (NH3) die Stickoxide (NOx) in Stickstoff (N2) und Wasserdampf (H2O) umwandelt.
Diese beiden Stoffe N2 und O2 sind in der Luft natürlich vorhanden und unschädlich.
Wo befindet sich der AdBlue-Tank ?

Der AdBlue-Tank ist leicht an einem blauen Deckel erkennbar.
Bei einigen Fahrzeugmodellen befindet er sich direkt neben dem Kraftstofftank. In diesem Fall ist darauf zu achten, die Flüssigkeiten nicht zu verwechseln, da sonst eine Tankreinigung erforderlich wäre.
Was passiert, wenn der AdBlue-Tank leer ist ?
Wenn der AdBlue-Tank leer ist, steigen die Stickoxidemissionen des Fahrzeugs. Das Motorsteuergerät aktiviert eine Warnleuchte im Cockpit. Je nach Fahrzeugmodell kann es zu Leistungsverlusten oder sogar dazu kommen, dass der Motor nicht mehr startet. Die AdBlue-Warnleuchte sollte daher nicht ignoriert werden.
Um diese Anzeige zu löschen, benötigen Sie einen Koffer für die Selbstdiagnose.
AdBlue – Wichtige Informationen
Verbrauch
Je nach Fahrzeugmarke liegt der AdBlue-Verbrauch zwischen 1 und 3 Litern pro 1.000 km (entspricht 0,1 bis 0,3 Litern/100 km). Der Verbrauch hängt jedoch stark vom Fahrstil und der Streckenart ab. Die Tankkapazität variiert je nach Modell zwischen 8 und 25 Litern.
Wo kann man AdBlue kaufen ?

AdBlue ist bei Vertragshändlern, in Autoteileläden und zunehmend auch an Tankstellen erhältlich. Beim Kauf größerer Mengen ist auf die Lagerungshinweise auf den Kanistern zu achten.
Tipps zur richtigen Verwendung
Es gibt bewährte Praktiken, die helfen, bestimmte Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von AdBlue zu vermeiden.
AdBlue sollte in der Originalverpackung aufbewahrt werden, da es eine korrosive Flüssigkeitist und den Boden beschädigen kann, wenn es verschüttet wird.

Lagern Sie AdBlue vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt.
Die Haltbarkeit beträgt maximal 18 Monate, da sich die Qualität durch Hitze und Licht verschlechtern kann.
Preis von AdBlue
AdBlue ist relativ kostengünstig. Ein 5-Liter-Kanister kostet im Internet etwa 10 Euro. Der Preis hängt jedoch von der Menge und eventuellem Zubehör wie Handschuhen oder Einfüllschläuchen ab.
Weitere interessante Artikel
Das war alles zu AdBlue ! Falls Sie Fragen haben, stellen Sie sie in den Kommentaren unten. Teilen Sie diesen Artikel auch gerne in sozialen Netzwerken !