Was bedeutet die gelbfarbene Kontrollleuchte in meinem Auto?

Die gelbefarbene Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett Ihres Autos dient dazu, wichtige Informationen wie z.B. eine Störung anzuzeigen.

Die angezeigte Störung muss schnell behoben werden, erlaubt aber die Weiterfahrt.

Auto

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Die gelbefarbene Kontrollleuchte im Auto zeigt eine Störung an

    Diese gelbefarbenen Kontrollleuchten zeigen eine Störung oder einen Fehler an.Wenn eine Kontrollleuchte aufleuchtet, ist es ratsam, eine Werkstatt aufzusuchen oder eine Fahrzeugdiagnose durchzuführen und im Zweifelsfall Ihren Händler anzurufen.

    Die gelbefarbene Motorkontrollleuchte: Wozu dient sie?

    Motorkontrollleuchte

    Die Motorkontrollleuchte gehört zu dieser Kategorie von Warnleuchten.

    Die gelbefarbene Kontrollleuchte, im Englischen auch "Check Engine Light" genannt, zeigt eine Störung im Motor, im Getriebe oder in der Abgasreinigung Ihres Fahrzeugs an.

    Sie zeigt eine Störung der Abgasreinigung an.

    Die Airbag-Kontrollleuchte: Sie zeigt ein passives Sicherheitssystem an

    Airbag Kontrollleuchte

    Die Airbag-Kontrollleuchte zeigt eine Fehlfunktion eines oder mehrerer Airbags in Ihrem Fahrzeug an. Bei einigen Fahrzeugen mit Gurtstraffern kann die AirbagKontrollleuchte auch aufleuchten, wenn die Gurtstraffer nicht richtig funktionieren.

    Die Hauptursache für das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist eine elektrische Störung, z. B. ein abgetrennter Kabelschuh unter dem Sitz. Oft wird auch der Beifahrerairbag abgeklemmt, um einen Kindersitz einzubauen, dann leuchtet die gelbefarbene Kontrollleuchte auf.

    Die ESP-Kontrollleuchte: Sie zeigt an, ob das Schleuderschutzsystem funktioniert

    ESP Kontrollleuchte

    Die ESP-Kontrollleuchte leuchtet normalerweise in Kurven auf, wenn die Fahrbahn nass oder rutschig ist. Das Schleuderschutzsystem soll die Kontrolle über die Fahrspur verbessern.

    Wenn das ESP eine Abweichung von der Fahrspur feststellt, bremst es ein oder mehrere Räder ab, um das Problem zu beheben, und die gelbefarbene Kontrollleuchte am Armaturenbrett leuchtet auf. Sie erlischt in der Regel wieder, sobald die Kurve durchfahren ist.

    Leuchtet die ESP-Kontrollleuchte dauerhaft, ist das ESP deaktiviert.

    Kontrollleuchte ABS: Antiblockiersystem

    ABS Kontrollleuchte

    ABS ist das Antiblockiersystem der Bremsen. Es verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren. Blockierende Räder können zu Unfällen führen, wenn man nach dem Bremsen die Kontrolle über das Auto nicht wiedererlangen kann.

    Auch wenn die ABS-Kontrollleuchte aufleuchtet, können Sie weiterfahren, sollten aber daran denken, das Problem so schnell wie möglich in einer Werkstatt beheben zu lassen.

    Auto

    Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Die gelbefarbene Kontrollleuchte zeigt den Einsatz von Zubehör an

    Die orangefarbene Kontrollleuchte kann den Fahrer auch darauf aufmerksam machen, dass in seinem Fahrzeug verschiedene Zubehörteile verwendet werden. Dieses Zubehör ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.

    Kontrollleuchte für Heckscheibenheizung

    Heckscheibenheizung Kontrollleuchte

    Wenn Sie die Heckscheibenheizung Ihres Fahrzeugs einschalten, leuchtet die gelbefarbene Kontrollleuchte für die Heckscheibenheizung am Armaturenbrett auf. Bei einigen Fahrzeugen schaltet sie sich nach 10 Minuten automatisch aus.

    Kontrollleuchte Nebelscheinwerfer hinten

    Nebelscheinwerfer Kontrollleuchte

    Diese gelbefarbene Kontrollleuchte zeigt an, dass die Nebelschlussleuchte (oder das Nebellicht) Ihres Fahrzeugs eingeschaltet ist.

    Die Nebelscheinwerfer müssen bei Nebel, Schneefall oder starkem Regen eingeschaltet werden. Er ist zwei- bis dreimal heller als das normale Bremslicht und kann bei Nebel den nachfolgenden Verkehr blenden.

    Start & Stop: Die Anzeige zum Spritsparen

    Das Start-Stopp-System reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen.

    Beim Anfahren schaltet sich das System automatisch ein. Wenn das Fahrzeug während der Fahrt anhält (Stau, Ampelstopp usw.), schaltet das System den Motor aus (in den Bereitschaftsmodus).

    Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten