Motoröl-Kontrollleuchte : Tricks zum Ausschalten

Wenn die Motoröl- oder Wartungsleuchte auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet, sollten Sie sich besser Sorgen machen. Und dies aus gutem Grund: Zu wenig Öl kann zu schweren Schäden Ihres Motors führen.

Das Öl ist nämlich für das korrekte Funktionieren des Motors von grundlegender Bedeutung. Die Kontrollleuchte kann nach einem Ölwechsel weiter leuchten. Wie kann man sie ausschalten ?

Motoröl-Kontrollleuchten
Auto

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Wie sieht die Ölwechsel-Kontrollleuchte aus ?

    Motoröl-Kontrollleuchten

    Es gibt zwei verschiedene Motoröl-Kontrollleuchten.

    Die erste macht den Fahrer auf ein Problem mit dem Ölstand aufmerksam. Sie ist orangefarben und zeigt eine Ölkanne.

    Die zweite Kontrollleuchte gibt den Öldruck an. Dies ist der schlimmste Fall. Man erkennt sie an ihrer roten Farbe. Sie muss sich normalerweise beim Starten des Autos ein- und dann ausschalten. Wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, muss der Motor sofort ausgeschaltet werden und Sie sollten eine Werkstatt aufsuchen, um mehr über die Ursache der Störung zu erfahren.

    Sie können den Fehler, der das Aufleuchten der Motoröl-Kontrollleuchte verursacht hat, auch mithilfe unseres klavkarr-Diagnosegeräts feststellen.

    Zur Prüfung des Ölstands ziehen Sie den Messstab heraus und wischen ihn mit einem sauberen Tuch ab. Die dabei verbleibende Spur zeigt den Ölstand an. Wenn er bei „min“ liegt, muss Öl nachgefüllt werden.

    Wie schalte ich die Wartungsleuchte aus ?

    Um die Motoröl-Kontrollleuchte nach dem Ölwechsel auszuschalten, müssen Sie Ihre Ölwechsel-lampe auf Null zurücksetzen (Reset Oil Service auf Englisch). Das Vorgehen kann dabei je nach Modell Ihres Fahrzeugs unterschiedlich sein. Es wird nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

    Tricks zum Ausschalten der Öl-Kontrollleuchte :

    Wussten Sie dies? Ein Problem mit dem Motoröl kann einer der Gründe für eine Nachuntersuchung beim TÜV sein. Wenn die Leuchte aufleuchtet, sollten Sie Ihr Auto vor der turnusmäßigen TÜV-Untersuchung reparieren lassen.

    Ölwechsel-Warnleuchte bei Ihrem Renault (Baujahr vor 2019) zurücksetzen

    Armaturenbrett Renault (vor 2019)

    Um die Motoröl-Warnleuchte bei Ihrem Renault (Baujahr vor 2019) zurückzusetzen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

    1. Schalten Sie die Zündung ein.
    2. Rufen Sie die Information zur verbleibenden Ölwechselreichweite mithilfe der „Pfeil“-Tasten am Hebel auf.
    3. Drücken Sie die „OK“-Taste etwa 10 Sekunden lang ununterbrochen, bis die Anzeige stabil bleibt.
    4. Rufen Sie die Information zur verbleibenden Wartungsreichweite mithilfe der „Pfeil“-Tasten auf.
    5. Drücken Sie die „OK“-Taste etwa 10 Sekunden lang ununterbrochen, bis die Anzeige stabil bleibt.
    6. Schalten Sie die Zündung aus und starten Sie Ihr Fahrzeug.

    Ölwechsel-leuchte bei Ihrem Renault (Baujahr nach 2019) zurücksetzen.

    Armaturenbrett Renault (ab 2019)

    Um die Ölwechsel-Warnleuchte bei Ihrem Renault (Baujahr nach 2019) zurückzusetzen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

    1. Schalten Sie die Zündung ein.
    2. Rufen Sie die Information zur verbleibenden Ölwechselreichweite mithilfe der „Pfeil“-Tasten am Lenkrad auf und drücken Sie „OK“, um die Auswahl zu bestätigen.
    3. Drücken Sie die „OK“-Taste etwa 10 Sekunden lang ununterbrochen, bis die Anzeige stabil bleibt.
    4. Rufen Sie die Information zur verbleibenden Wartungsreichweite mithilfe der „Pfeil“-Tasten auf und drücken Sie „OK“, um die Auswahl zu bestätigen.
    5. rücken Sie die „OK“-Taste etwa 10 Sekunden lang ununterbrochen, bis die Anzeige stabil bleibt.
    6. Schalten Sie die Zündung aus und starten Sie Ihr Fahrzeug.

    Kontrollleuchte im Peugeot / Citroën / DS ausschalten

    Je nach Baujahr Ihres Fahrzeugs gibt es zwei verschiedene Verfahren, um die Ölwechsel-Warnleuchte bei Ihrem Peugeot, Citroën oder DS zurückzusetzen.

    Über den Tageskilometerzähler-Reset-Knopf :

    Armaturenbrett Peugeot/Citroën
    1. Schalten Sie die Zündung aus.
    2. Drücken und halten Sie die Taste zum Zurücksetzen des Tageskilometerzählers.
    3. Schalten Sie die Zündung ein; das Kilometerdisplay beginnt mit einem Countdown.
    4. Sobald das Display „0“ anzeigt, lassen Sie die Taste los. Die Ölwechsel-Warnleuchte ist nun zurückgesetzt.

    Über den Wischerhebel:

    Armaturenbrett Peugeot/Citroën
    1. Schalten Sie die Zündung aus.
    2. Drücken und halten Sie die Taste am Ende des Licht- oder Scheibenwischerhebels (je nach Modell).
    3. Schalten Sie die Zündung ein; auf dem Display erscheint ein Countdown.
    4. Lassen Sie die Taste los, sobald „0“ angezeigt wird. Die Ölwechsel-Warnleuchte erlischt.
    5. voiture

      Suchen Sie ein KFZ-Diagnosegerät?

      Finden Sie einen kompatiblen Scanner

      Zurücksetzen der Kontrollleuchte im Jeep

      Pedale für Jeep

      Um die Ölwechsel-Warnleuchte bei Ihrem Jeep zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:

      1. Schalten Sie die Zündung ein.
      2. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden dreimal das Gaspedal.
      3. Halten Sie die „OK“-Taste etwa 10 Sekunden lang ununterbrochen gedrückt, bis die Anzeige stabil bleibt.
      4. Schalten Sie die Zündung aus.

      Volkswagen Polo: Zurücksetzen des Service-Intervalls

      Armaturenbrett Volkswagen

      Um die Motoröl-Warnleuchte bei Ihrem Polo zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:

      1. Schalten Sie die Zündung ein.
      2. Drücken Sie viermal die Taste links neben der „Set“-Taste, wie auf dem Bild gezeigt.
      3. Drücken Sie dann die „Set“-Taste und halten Sie sie gedrückt.
      4. Während Sie die Taste gedrückt halten, schalten Sie die Zündung aus und lassen Sie „Set“ los.
      5. Drücken Sie erneut auf „Set“ und schalten Sie gleichzeitig die Zündung ein.
      6. Drücken Sie anschließend die linke Taste, um den Vorgang abzuschließen.
      7. Wechseln Sie zurück in den Wartungsmodus: Wenn der Zähler 15.000 km anzeigt, wurde die Motor-Warnleuchte erfolgreich zurückgesetzt !

      Zurücksetzen der Wartungsleuchte bei Ihrem Dacia Duster

      Pedale für Dacia

      Um die Wartungsleuchte bei Ihrem Dacia zurückzusetzen, folgen Sie diesen Schritten :

      1. Schalten Sie die Zündung ein, während Sie das Gaspedal gedrückt halten (Schritt 1).
      2. Innerhalb der nächsten 6 Sekunden treten Sie dreimal auf das Bremspedal, während Sie beide Pedale gedrückt halten (Schritt 2 + Schritt 1 weiterhin gedrückt).
      3. Schalten Sie die Zündung aus, während Sie weiterhin das Brems- und Gaspedal vollständig durchgedrückt halten (Schritt 1 + 2).
      4. Zum Abschluss schalten Sie die Zündung wieder ein und starten das Fahrzeug. Die Ölwechsel-Warnleuchte ist nun gelöscht.

      Wartungsanzeige bei Ihrem Audi A3 8L zurücksetzen

      Armaturenbrett Audi
      1. Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie die Taste unter dem Kilometerzähler (Schritt 1).
      2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten Sie gleichzeitig die Zündung ein. Auf dem zentralen Display erscheint eine Wartungsmeldung.
      3. Lassen Sie die gedrückte Taste los.
      4. Drücken Sie nun die Taste unter dem Drehzahlmesser und halten Sie sie gedrückt, bis die Meldung erlischt (Schritt 2).
      5. Wenn die Meldung verschwunden ist, war die Zurücksetzung erfolgreich!

      Diesen Artikel teilen

      Mehr erfahren

      Zögern Sie nicht, unsere Artikel zu diesem Thema zu konsultieren :

      Das war es für diesen Artikel über den Ölwechsel. Wenn Sie Tipps oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sie in den Kommentaren mit uns zu teilen.

      Sie können diesen Artikel auch mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken teilen !