Serviceanzeige (Ölwechsel-Warnleuchte) bei Renault-Modellen ab Baujahr 2019 zurücksetzen

Die Wartungs- bzw. Ölwechselanzeige leuchtet bei Ihrer Renault auf? Haben Sie bereits eine Inspektion durchgeführt? Falls nicht, sollten Sie das Motoröl wechseln – entweder selbst oder in einer Werkstatt. Haben Sie die Wartung bereits erledigt, müssen Sie nur noch den Wartungszähler zurücksetzen.

Um die Ölwechselanzeige bei einem Renault ab Baujahr 2019 zurückzusetzen, ist es wichtig, das genaue Baujahr zu kennen. Je nach Jahrgang unterscheidet sich die manuelle Vorgehensweise. Alternativ können Sie den Vorgang elektronisch mit einem Kfz Diagnosegerät durchführen.

Ölwechselanzeige Renault ab 2019
voiture

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Wie sieht die Ölwechselanzeige bei Renault ab 2019 aus?

    Der Wartungszähler erinnert Sie daran, wie wichtig der regelmäßige Motorölwechsel ist. Je nach Motortyp und Ölqualität ist ein Ölwechsel alle 5.000 / 10.000 / 15.000 / 20.000 km erforderlich – dieser Intervall wird werkseitig vom Hersteller festgelegt.

    Bei Modellen wie Renault Megane 4, Scénic 4, Clio 5, Trafic 3 usw. erkennen Sie die Anzeige an folgenden Symbolen im Kombiinstrument:

    • Ein Schraubenschlüssel-Symbol
    • Die Anzeige "SERVICE"
    Ölwechselanzeige Renault Megane 4

    Ölservice-Reset bei Renault ab 2019

    Zurücksetzen der Anzeige per Diagnosegerät

    Bei neueren Renault-Modellen lässt sich die Anzeige mit dem klavkarr 210 oder 310 Kfz Diagnosegerät zurücksetzen.

    Mit klavkarr 210 oder 310 müssen Sie nicht mehr zur Werkstatt – setzen Sie den Service selbst zurück!

    Wie führt man den Service-Reset durch?

    Mit der Software EOBD Facile (enthalten bei klavkarr 210 / 310) können Sie die Wartungsanzeige einfach zurücksetzen:

    1. Verbinden Sie sich mit Ihrem klavkarr-Gerät
    2. Wählen Sie die Fahrzeugmarke „Renault“
    3. Wählen Sie das Modell: „Clio, Captur, Scenic, Megane usw.“
    4. Im Auswahlmenü den Steuergerätetyp „ECU Wartungsintervall“ wählen
    5. Zum Reiter „Wartung/Ölwechsel“ wechseln
    6. Klicken Sie auf „Ausführen“ neben „Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel festlegen“ und bestätigen Sie mit OK
    7. Geben Sie im neuen Fenster die gewünschte Kilometerzahl ein und klicken Sie auf OK
    8. Klicken Sie auf „Ausführen“ bei „Tage bis zum nächsten Ölwechsel festlegen“ und bestätigen Sie mit OK
    9. Tragen Sie die Anzahl der Tage ein und klicken Sie auf OK
    10. Klicken Sie auf „Ausführen“ bei „Kilometer bis zur nächsten Wartung festlegen“
    11. Tragen Sie die Kilometerzahl ein und klicken Sie auf OK
    12. Klicken Sie auf „Ausführen“ bei „Tage bis zur nächsten Wartung festlegen“ und bestätigen Sie mit OK
    13. Geben Sie die Anzahl der Tage ein und klicken Sie auf OK
    14. Fertig! Die Anzeige wurde erfolgreich zurückgesetzt

    Welche Werte Sie eingeben sollen, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs – die Empfehlungen des Herstellers sind bindend.

    Diesen Artikel teilen

    voiture

    Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Manuelles Zurücksetzen der Ölwechselanzeige

    Bei vielen Renault-Modellen ist die Rücksetzung auch manuell möglich. Die Vorgehensweise finden Sie ebenfalls in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.

    Oft genügt es, den „OK“-Knopf am rechten Lenkradhebel einige Sekunden lang gedrückt zu halten.

    Bei folgenden Renault-Modellen erfolgt der Reset über die „OK“-Taste je nach Baujahr:

    Clio 5 – 2023 / 2024 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019

    Captur – 2024 / 2023 / 2021 / 2020 / 2019

    Scenic 4 – 2024 / 2022 / 2021 / 2020 / 2018

    Megane 4 – 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2018

    Trafic 3 – 2023 / 2022 / 2021

    OK-Taste am Lenkrad Renault
    1. Zündung einschalten
    2. Mit den Pfeiltasten zur Anzeige „Wartungsintervall“ navigieren, „OK“ drücken
    3. Die „OK“-Taste ca. 10 Sekunden gedrückt halten, bis die Anzeige stabil bleibt
    4. Dann zur Anzeige „Inspektionsintervall“ navigieren und erneut „OK“ drücken
    5. Wieder ca. 10 Sekunden gedrückt halten
    6. Zündung ausschalten und Fahrzeug starten

    Diesen Artikel teilen

    Mehr erfahren

    Das war unser Artikel zum Zurücksetzen der Wartungsanzeige bei Renault ab Baujahr 2019. Wenn Sie Fragen oder Tipps haben – schreiben Sie uns gern in die Kommentare!

    Teilen Sie diesen Beitrag auch mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken!