Motoröl: Was ist bei übermäßigem Verbrauch zu tun ?

Die Menge des verbrauchten Öls hängt sowohl vom Fahrzeugmodell als auch vom Alter des Fahrzeugs ab. Wenn die Wartungsleuchte auf dem Armaturenbrett erscheint, bedeutet das leider manchmal, dass der Motor mehr Öl verbraucht als nötig.

Aber wie erkennt man, ob der Motor zu viel Öl verbraucht ?

Was sind die Ursachen für einen übermäßigen Ölverbrauch ?

Und wie kann man das Problem beheben ?

Rauchentwicklung aus der Motorhaube
Auto

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Wie erkenne ich, ob mein Motor zu viel Öl verbraucht ?

    Rauch unter der Motorhaube

    Den Ölstand regelmäßig überprüfen

    Es wird oft gesagt, aber es ist unerlässlich den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Ein Intervall von einmal pro Monat wird dabei dringend empfohlen.

    Aber wie macht man das ? Ganz einfach – erinnern Sie sich an Ihre Fahrstunden :

    • Starten Sie den Motor für einige Momente, damit er sich erwärmt.
    • Lassen Sie den Motor abkühlen, damit sich das Öl setzen kann.
    • Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie den Ölpeilstab (er hat meist einen gelben Griff).
    • Ziehen Sie den Peilstab heraus und reinigen Sie ihn mit einem Tuch.
    • Stecken Sie den Peilstab wieder ein und ziehen Sie ihn erneut heraus.
    • Nun können Sie den Ölstand anhand der Ölspur auf dem Peilstab ablesen.
    • Der Ölstand sollte sich zwischen den Markierungen „MAX“ und „MIN“ befinden.

    Das Aufleuchten der Wartungsleuchte auf dem Armaturenbrett

    Die Wartungsleuchte, die auf dem Armaturenbrett erscheint, kann ein Hinweis sein, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich darauf.

    Diese Leuchte kann auch auf andere Probleme hinweisen, die nichts mit einem übermäßigen Ölverbrauch zu tun haben.

    Ein qualmender Auspuff

    Ein wenig Rauch aus dem Auspuff ist nicht weiter besorgniserregend. Wenn der Rauch jedoch schwarz wird, sollte man aufmerksam werden.

    Ein Auspuff, der bläulichen oder sogar schwarzen Rauch ausstößt, ist ein deutliches Anzeichen für einen übermäßigen Motorölverbrauch.

    In solchen Fällen können der Katalysator und der Dieselpartikelfilter (DPF) beschädigt werden.

    Ursachen für einen übermäßigen Ölverbrauch

    Die Ursachen für einen übermäßigen Motorölverbrauch lassen sich in zwei Kategorien einteilen: ein Problem mit dem verwendeten Öl oder ein mechanischer Defekt.

    Die richtige Ölwahl treffen

    Manchmal braucht es nicht viel – man vergisst den Ölwechsel oder kauft das falsche Motoröl, und schon verbraucht der Motor mehr Öl als er sollte.

    Ja, so einfach kann es sein!

    Wenn das Motoröl zu alt oder ungeeignet ist, reagiert es nicht richtig und kann in die Zylinder des Motors gelangen.

    Motorölkanister

    Ein mechanischer Defekt

    Mehrere mechanische Defekte können die Ursache für einen übermäßigen Motorölverbrauch sein:

    • Ein Ölverlust aufgrund von Verschleiß oder einem beschädigten Ölwannendichtring.
    • Verschlissene Lager oder Buchsen, die ein Spiel verursachen und das Eindringen von Öl in die Zylinder ermöglichen.
    • Abnutzung der Zylinder und Kolbenringe.
    • Verschlissene Ventilführungen, die zu einem übermäßigen Ölfluss führen und dadurch die Ventilschaftdichtungen beschädigen.

    Was tun bei übermäßigem Ölverbrauch ?

    Bevor Sie mit dem Zerlegen beginnen, informieren Sie sich über den normalen Ölverbrauch Ihres Fahrzeugs. Denn je nach Fahrzeugmodell kann der Verbrauch variieren.

    Sobald Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Motor tatsächlich zu viel Öl verbraucht, müssen Sie die Ursache identifizieren. Falls der übermäßige Ölverbrauch auf ein mechanisches Problem zurückzuführen ist, müssen die defekten Teile ausgetauscht werden.

    Handelt es sich um ein Problem mit dem Öl, reicht ein Ölwechsel und eine gründliche Motorreinigung aus.

    Fazit

    In jedem Fall, wenn Sie Zweifel an Ihrem Ölverbrauch haben, können Sie jederzeit eine Werkstatt aufsuchen. Der Mechaniker kann Ihnen mit Sicherheit sagen, ob Ihr Motor tatsächlich zu viel Öl verbraucht oder nicht.

    Diesen Artikel teilen

    Mehr erfahren

    Zögern Sie nicht, unsere Artikel zu diesem Thema zu konsultieren :

    Das war es für diesen Artikel über den übermäßigen Motorölverbrauch. Wenn Sie Tipps oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sie in den Kommentaren mit uns zu teilen.

    Sie können diesen Artikel auch mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken teilen !