AdBlue-Warnleuchte leuchtet auf : Was bedeutet das ?

Die ABS-Warnleuchte gehört zu den orangefarbenen Kontrollleuchten, die auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs erscheinen können. Sie zeigt eine Fehlfunktion im Bremssystem an.

Wie entfernt man die Warnleuchte?

Ist es gefährlich, mit eingeschalteter ABS-Warnleuchte zu fahren?

Auto

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Was tun, wenn die ABS-Warnleuchte leuchtet?

    Wenn die ABS-Leuchte auf Ihrem Armaturenbrett aufleuchtet, ist es entscheidend zu handeln. Hier sind die verschiedenen Lösungen, um das Problem zu beheben.

    Selbst reparieren

    Wenn Sie sich mit der Mechanik auskennen, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Es hängt von der Ursache der leuchtenden Kontrollleuchte ab. Ist der Defekt geringfügig und Sie verfügen über die nötigen Kenntnisse, kann dies eine gute Option sein, um Zeit und Geld zu sparen.

    ABS-Warnleuchte ohne Kfz-Diagnosegerät löschen

    Reparatur zu Hause
    • Batterie abklemmen: Trennen Sie die Batterie für mehrere Minuten. Dies kann manchmal die elektronischen Systeme zurücksetzen und die ABS-Leuchte ausschalten. Allerdings wird dadurch nicht die zugrunde liegende Ursache behoben.
    • Batterie testen: Eine schwache Batterie kann die elektronische Systeme des Fahrzeugs, einschließlich des ABS, beeinträchtigen. Testen Sie die Batterie, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und nicht die Ursache der leuchtenden Kontrollleuchte ist.
    • Bremsflüssigkeitsstand überprüfen: Ein unzureichender Bremsflüssigkeitsstand kann die ABS-Leuchte auslösen. Prüfen und ergänzen Sie gegebenenfalls die Bremsflüssigkeit, um sicherzustellen, dass das System korrekt funktioniert.
    • Sicherungen überprüfen: Eine durchgebrannte Sicherung kann ebenfalls die Ursache für die leuchtende ABS-Leuchte sein. Prüfen Sie alle Sicherungen, die mit dem Bremssystem in Verbindung stehen, und ersetzen Sie defekte.

    Diese Methoden können helfen, die ABS-Leuchte auszuschalten, garantieren jedoch nicht die Lösung des Problems bei komplexeren Fehlern.

    ABS-Warnleuchte mit Klavkarr löschen

    Mit dem Klavkarr 310 können Sie die ABS-Warnleuchte löschen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

    1. Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein.
    2. Schließen Sie den Klavkarr an die OBD2-Schnittstelle Ihres Fahrzeugs an.
    3. Starten Sie die EOBD-Facile-App.
    4. Wählen Sie Ihren Klavkarr aus, um ihn zu verbinden.
    5. Wählen Sie die Fahrzeugmarke aus.
    6. Wählen Sie das Modell Ihres Fahrzeugs aus.
    7. Markieren Sie die zu scannenden Steuergeräte, in diesem Fall: ABS-Steuergerät (ECU ABS).
    8. Klicken Sie auf „Weiter“.
    9. Gehen Sie auf „Diagnose“.
    10. Wählen Sie „Fehlercode“ aus.
    11. Klicken Sie auf den Fehlercode, der mit der ABS-Warnleuchte zusammenhängt.
    12. Klicken Sie auf „Löschen“ und bestätigen Sie mit „OK“.

    Die ABS-Warnleuchte verschwindet von Ihrem Armaturenbrett.

    Einen Fachmann konsultieren

    Reparatur durch einen Fachmann

    Wenn die Reparatur Ihre Fähigkeiten übersteigt, ist es ratsam, das Fahrzeug einem Fachmann zu überlassen. Eine Werkstatt kann das Problem präzise diagnostizieren und die erforderlichen Reparaturen durchführen. Diese Option garantiert eine zuverlässige Reparatur, erfordert jedoch die Wahl eines vertrauenswürdigen Fachmanns.

    Warum erscheint die ABS-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett?

    Die ABS-Warnleuchte ist ein wichtiges Warnsignal für das Bremssystem Ihres Fahrzeugs. Sie zeigt an, dass der Bordcomputer eine Anomalie im Bremssystem erkannt hat.

    Wenn diese Leuchte aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Steuergerät eine Fehlfunktion im System festgestellt hat.

    Schema des ABS-Systems

    Anhand des obigen Schemas sind hier die Hauptursachen für das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte:

    • Defekte Sensoren: An jedem Rad des Fahrzeugs befindet sich ein Sensor. Wenn diese falsche Messwerte liefern, leuchtet die ABS-Warnleuchte auf.
    • Ausfall des ABS-Blocks: Wenn dieser nicht korrekt funktioniert, erscheint die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett.
    • Probleme mit der Bremsflüssigkeit: Ein zu niedriger Stand kann Druckverlust oder Lecks verursachen. Bei einem Leck interpretiert der Steuergerät dies als übermäßigen Bremsdruck. Wenn die Flüssigkeit mit Wasser oder Verunreinigungen kontaminiert ist, kann dies die Funktion des hydraulischen Blocks beeinträchtigen. In all diesen Fällen leuchtet die Warnleuchte.
    • Schwache Batterie: Da der ABS-Block elektrisch betrieben wird, kann eine schwache Batterie die Warnleuchte aktivieren.
    Auto

    Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Ist es gefährlich, mit eingeschalteter ABS-Warnleuchte zu fahren?

    Unfall durch Bremsversagen

    Es gibt mehrere Gründe, warum die ABS-Warnleuchte aufleuchtet. Manche führen zum vollständigen Ausfall des Bremssystems, während andere das System teilweise funktionsfähig lassen.

    Selbst wenn das ABS-System teilweise funktioniert, bleibt das Fahren mit leuchtender Warnleuchte riskant. Das ABS gehört zu den aktiven Sicherheitssystemen des Fahrzeugs, und eine Fehlfunktion kann Ihre Sicherheit, insbesondere bei abrupten Bremsmanövern, beeinträchtigen. Vernachlässigen Sie dieses Warnsignal nicht.

    Kann man mit leuchtender ABS-Warnleuchte die Hauptuntersuchung bestehen?

    Wie bereits erwähnt, ist das ABS ein integraler Bestandteil der aktiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs und spielt eine entscheidende Rolle für die Fahrzeugsicherheit. Eine leuchtende Warnleuchte weist auf eine Störung hin, sei sie geringfügig oder schwerwiegend.

    Aufgrund seiner sicherheitsrelevanten Bedeutung ist es unmöglich, die Hauptuntersuchung mit einer leuchtenden ABS-Warnleuchte zu bestehen. Dieser Mangel führt zur Ablehnung durch den Prüfer.

    Fazit

    Egal, warum die ABS-Warnleuchte aufleuchtet, es ist entscheidend, dieses Signal nicht zu ignorieren. Sie können nicht sicher fahren, solange die Leuchte eingeschaltet ist. Außerdem wird die Leuchte schnell wieder aufleuchten, wenn die Ursache nicht behoben wurde.

    Wenn das Problem schwerwiegend ist, riskieren Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere bei einer Notbremsung.

    Stellen Sie daher sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie losfahren.

    Erfahren Sie mehr

    Das war unser Artikel darüber, wie Sie die ABS-Warnleuchte löschen können. Wenn Sie Tipps oder Fragen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

    Sie können diesen Artikel auch mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen!